Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich und Anbieter

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie (im Folgenden: „Käufer“ oder „Kunde“) bei der David Dominicus GmbH, Hützeler Damm 40, 29646 Bispingen, Deutschland, Telefon +49 5194 970-0, E-Mail info@dominicus.de tätigen.
  • Als Großhandel richten wir unser Angebot ausschließlich an den Fachhandel für den Forst,- Jagd- und Gartenbedarf.
  • Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
  • Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

 

Vertragsschluss

  • Unsere Angebote erfolgen freibleibend, ein Vertrag kommt erst durch die Annahme des Auftrages zustande.
  • Die Beschreibung von Produkten in ihrer Beschaffenheit, Abmessungen und Gewicht sind Näherungswerte, sie stellen keine verbindlichen Beschaffenheitsangaben dar. Änderungen in Konstruktion, Beschaffenheit oder Farbabweichungen, sofern diese zumutbar sind, bleiben vorbehalten.
  • Preisänderungen behalten wir uns vor; es gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Etwaige Änderungen werden unverzüglich im Onlineshop veröffentlicht.

 

Registrierung als Kunde

  • Nach Überprüfung der Fachhandelstätigkeit erhält der Kunde ein Kundenkonto und Zugangsdaten für den Webshop.
  • Der Käufer sichert zu, dass die bei der Registrierung getätigten Angaben zutreffend und vollständig sind.
  • Der Käufer ist verpflichtet, mit den Anmeldedaten für den Webshop sorgfältig umzugehen. Es ist dem Käufer ausnahmslos untersagt, die Anmeldedaten Personen außerhalb des eigenen Unternehmens mitzuteilen und/oder Dritten den Zugang zu dem Kundenkonto zu ermöglichen. Sollte der Käufer Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Nutzung seines Kundenkontos durch Dritte erhalten, hat er uns unverzüglich darüber zu informieren.

 

Berechnungen und Zahlungsbedingungen

  • Berechnungen erfolgen auf Grundlage unserer gültigen Preisliste rein netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Wir liefern gegen Vorkasse, sofern wir nicht eine abweichende Vereinbarung getroffen haben. Dabei übersenden wir dem Käufer eine Auftragsbestätigung unter Nennung unserer Bankdaten, auf die der Betrag innerhalb 7 Tagen zu überweisen ist. Nach Erhalt der Zahlung wird der Versand der Ware und der Rechnung vorgenommen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, die Bonität des Käufers zu prüfen, wenn der Wunsch nach Lieferung gegen offene Rechnung oder Lastschriftverfahren besteht.
  • Bei Lieferung gegen offene Rechnung ist der Betrag spätestens nach 30 Tagen fällig.
  • Bei Zielüberschreitung erfolgt eine Zinsbelastung zum gültigen Tageszinssatz. Außerdem sind wir berechtigt, von bestehenden Lieferverpflichtungen zurückzutreten.

 

Versandkosten und Lieferbedingungen

  • Lieferungen erfolgen auf dem jeweils günstigsten Versandweg, ab einem Warenwert von 500,00 innerhalb von Deutschland frei. Ausgenommen von freier Lieferung sind mit Lkw gekennzeichnete Artikel, Lieferungen ins Ausland sowie alle Sonderbestellungen. Zu Teillieferungen sind wir berechtigt, jede Teillieferung gilt als abgeschlossenes Geschäft.
  • Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die vom Käufer angegebene Adresse. Die Lieferung von Speditionsware erfolgt frei Bordsteinkante, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.
  • Bei neutralem Versand an Dritte erheben wir eine Servicepauschale pro Auftrag in Höhe von € 5,90.
  • Wir berechnen für jeden Auftrag anteilige Verpackungskosten in Höhe von € 1,95.
  • Der Mindestbestellwert beträgt € 30,00. Für Bestellungen mit einem Nettowarenwert unter € 30,00 erheben wir eine Gebühr in Höhe von € 10,00.
  • Expressversand ist für Sendungen mit einem Gewicht von max. 31,5 kg und Bestelleingang bis 13:30 Uhr möglich. Die Auslieferung erfolgt am Folgetag (Montag bis Freitag) bis 12:00 Uhr. Ausgenommen vom Expressversand sind Sperr- und Gefahrgut.
  • Eine vereinbarte Lieferfrist kann sich beim Eintritt nicht vorherzusehender Ereignisse verlängern. Dem Besteller erwächst hieraus kein Anspruch auf Schadenersatz.
  • Da Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
  • Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von zehn Werktagen ab Bestellbestätigung. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite des Onlineshops oder im Bestellprozess hin.
  • Die Lieferung bestellter Waren erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Ist diese zum Bestellzeitpunkt nicht lieferbar, erhält der Käufer eine Benachrichtigung über den voraussichtlichen Liefertermin und die Bestellung wird durch uns vorgemerkt. Sobald die Ware vorrätig ist, erfolgt der Versand an den Käufer, ohne dass eine weitere Benachrichtigung erfolgt. Im Falle der Nichtverfügbarkeit, insbesondere weil ein als solcher gekennzeichneter begrenzter Warenvorrat erschöpft ist, wird der Käufer durch uns unterrichtet. Bereits geleistete Zahlungen werden dann unverzüglich zurückerstattet.

 

Transportschäden

  • Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so muss der Käufer solche Fehler sofort bei dem Zusteller reklamieren und schnellstmöglich Kontakt zu uns aufzunehmen.

 

Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

  • Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Käufer nur dann zu, wenn seine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist oder von uns nicht bestritten wird.
  • Der Käufer kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

Eigentumsvorbehalt

  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
  • Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
  • Der Käufer darf die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an, der Käufer ist jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Soweit der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst einzuziehen.
  • Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
  • Wir verpflichteten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

 

Gewährleistung und Rücksendung

  • Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich die Gewährleistungsansprüche des Käufers nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
  • Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung des Herstellers.
  • Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel sofort anzuzeigen. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
  • Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
  • Zur Reklamation eingesandte Ware, insbesondere Bekleidung und Schuhe, können wir aus hygienischen Gründen nur entgegennehmen und bearbeiten, wenn sich diese in einem sauberen und prüfbaren Zustand befindet. Unsere Retouren- und Umtauschregelungen sind hierbei zu beachten. Bei Fragen zur Rücksendung helfen wir dem Käufer gern weiter.
  • Rücksendungen sind nur nach vorheriger Vereinbarung und „frei Haus“ vorzunehmen. Für Rücklieferungen, deren Ursache nicht durch uns verschuldet ist, behalten wir uns außerdem eine Wiedereinlagerungsgebühr in Höhe von 15 % vor. Folgende Informationen sind für die Bearbeitung jeder Rücksendung zwingend erforderlich: Kunden- und Rechnungs- oder Lieferscheinnummer, Begründung der Rückgabe. Nur unbeschädigte Artikel in Originalverpackung können zurückgenommen werden. Sonderanfertigungen oder speziell beschaffte Waren sind von der Rücknahme ausgeschlossen. Die Rücknahme von Waren, die von uns vor mehr als vier Wochen geliefert wurden, ist nicht möglich.
  • Für das Erstellen eines Kostenvoranschlages für Reparaturen behalten wir uns die Erhebung einer Kostenpauschale von € 25,00 vor.

 

Haftung

  • Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
  • Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

 

Schlussbestimmungen, anwendbares Recht

  • Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
  • Als Gerichtsstand für beide Teile ist ausschließlich Bispingen vereinbart.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.